,,ICH HAB NICHTS GEMACHT“,  GIBT ES NICHT MEHR!

Das war der wichtigste Satz, den wir von der ,,Packmas“ -Fahrt mit in die Schule genommen haben.

Bereits auf der Busfahrt waren wir alle gespannt auf das, was uns erwarten würde. Nach etwa einer Stunde kamen wir auf Burg Wernfels an und stiegen direkt in das Programm ein.

Dort lernten wir mithilfe von Rollenspielen, wie man sich in gefährlichen Situationen verhält und diskutierten mit der Klasse über Themen wie Mobbing oder Gewalt. Hierzu formulierten die Schülerinnen und Schüler jeweils einen Leitsatz. Abends wurden noch gemeinsam Brettspiele gespielt.

Am nächsten Tag liefen die Klassen nach einem Vormittag mit weiteren Rollenspielen und Diskussionen in einen nahe gelegenen Wald und spielten dort ,,Capture the flag“ und ,,Stratego“. Das sind Geländespiele, bei denen jeder eine Rolle bekommt und dann versucht, das gegnerische Team zu eliminieren. Natürlich konnten wir auch hier viele Verhaltensweisen aus den beiden vorherigen halben Tagen sehen und besser verstehen.

Später versammelten sich alle zusammen im Gemeinschaftsraum und Spielten dort ,,Activity“. Nach einem anstrengendem, aber schönen Tag, legten sich alle schlafen.

Schon kurz nach dem Frühstück war jeder zur Abreise bereit. Wenig später holte uns der Bus ab und wir fuhren zurück zum Emmy.

Auf der ,,Packmas“-Fahrt wurde allen mal wieder bewusst, wie wichtig es ist, über ernste Themen zu sprechen. Deshalb sind wir dankbar, dass uns unsere Schule die Möglichkeit gibt, dies zu tun.

Außerdem wollen wir uns bei Frau Hintermayr, Herrn Starz, Herrn Dörfler und Herrn Lochner dafür bedanken, dass sie uns damit eine neue Perspektive gezeigt haben.

Vielen Dank für die schöne Zeit!

Florina Dedaj & Luisa Hofbeck, 8c

StR Moritz Lochner