Beratungslehrer und Schulpsychologin
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Schule hält neben zahlreichen positiven Erfahrungen auch Herausforderungen bereit, die belastend sein können. Auch persönliche oder familiäre Probleme können auf die schulischen Leistungen Auswirkungen haben, die möglicherweise mit Unterstützung von außen leichter zu bewältigen sind.
Als Schulberatungsteam des ENG stehen wir euch und Ihnen gerne zur Seite, um gemeinsam nach Ideen und Lösungen zu schauen.
Gemeinsame Arbeitsbereiche:
| |
Schwerpunkte des Beratungslehrers Herrn Etschmann:
| Schwerpunkte der Schulpsychologin Frau Franz-Berlin:
|
Kontakt: OStR Andreas Etschmann Sprechstunde: Mittwoch, 11.30 bis 12.15 Uhr (Raum: H 127) und nach Vereinbarung Nachricht über das Elternportal oder Mail: aetschmann@eng-erlangen.de
| Kontakt: StRin Isa Franz-Berlin Sprechstunde: Donnerstag, 8.45 bis 9.30 Uhr (auch telefonisch unter: 09131/ 68 776 15) und nach Vereinbarung Nachricht über das Elternportal oder |
Wir unterliegen der Schweigepflicht: Sowohl die Kontaktaufnahme als auch der Beratungsverlauf werden streng vertraulich behandelt. Informationen werden nur an Dritte weitergeleitet, wenn dafür die Einverständniserklärung der Ratsuchenden vorliegt.
Schulberatung ist kostenlos und freiwillig. Sie dient der gründlichen Diagnose, Begleitung und Förderung.
Nehmen Sie die Beratungsmöglichkeiten an unserer Schule in Ihrem Interesse und v.a. im Interesse Ihres Kindes frühzeitig in Anspruch.
Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, könnt uns natürlich auch in den Pausen ansprechen.
Andreas Etschmann und Isa Franz-Berlin
Verbindungslehrer
StRin Svea Wagner
StR Hannes Decher
Schulpastoral

OStRin Claudia Graßmann
Sprechstunde: Dienstag von 11.30 bis 12.15 Uhr
Schülersprechstunde: Montag ab 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
dass Planbarkeit etwas Relatives ist, wissen wir alle seit der Corona-Pandemie.
Aber das Leben fragt nicht danach, ob wir gerade Zeit oder Lust dazu haben, Probleme zu bewältigen. Das Gute ist, dass ihr das nicht alleine schaffen müsst. Ich würde euch gerne dabei unterstützen. Dabei ist es ganz egal, was euch bedrückt oder euch zu schaffen macht. Im Gespräch möchte ich gemeinsam mit euch Lösungen finden und Ressourcen in euch entdecken. Es gibt meist mehrere Wege.
Zu meiner Person, ich unterrichte seit 2008 am Emmy kath. Religion und Deutsch und habe eine Zusatzqualifikation für Schulseelsorge/Schulpastoral am RPZ in Heilsbronn absolviert.
Unsere Gespräche finden in einen vertraulichen Rahmen statt, so dass nur in absoluten Ausnahmen (z.B. bei gesundheitlichen Problemen) Außenstehende miteinbezogen werden.
Wenn ihr reden möchtet, dann sprecht mich an oder schreibt eine Email an cgrassmann@eng-erlangen.de, damit wir einen Termin, im Moment auch telefonisch möglich, vereinbaren können. Wer mich kennenlernen möchte, kann gerne auch in die „Stille Pause“ (siehe Aushänge im Schulhaus) kommen.
Bis dann
Claudia Graßmann
P.S. Die Leitlinien für Schulpastoral findet ihr unter www.schulpastoral-bayern.de
Streitschlichter
Es gibt am Emmy Streitschlichterteams, die sich aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 10 bilden. Wir nennen sie Mediatoren. Betreut werden sie von OStRin Jessica Schmid. Treffpunkt ist der Bauwagen im Nordhof.
Weitere inner- und außerschulische Hilfsangebote
Verschiedene Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen oder persönlichen Krisen findet ihr/ finden Sie in dieser Zusammenstellung.