Ein Hauch von Irland am Emmy: Wilde Shamrock Theatre begeistert Schülerinnen und Schüler

Am 4. April 2025 gastierte das Wilde Shamrock Theatre, unter der Leitung von Vincent Morgan mit Daisy Morris und John Celea, an unserer Schule und brachte zwei englischsprachige Aufführungen auf die Bühne.

Den Auftakt machte die 6. Jahrgangsstufe, die auf unterhaltsame Weise in die Welt der irischen Literatur entführt wurde. Mit viel Humor, Improvisationstalent und sichtlicher Spielfreude inszenierten die Schauspieler einen Streifzug durch bekannte Werke: Besonders der Roman The Chronicles of Narnia von C. S. Lewis wurde eindrucksvoll und mitreißend zum Leben erweckt. Auch ein Ausschnitt aus Dracula von Bram Stoker – düster, spannend und zugleich humorvoll interpretiert – wurde präsentiert.

Das Ensemble band die Schülerinnen und Schüler aktiv ins Geschehen ein, und die „jungen Nachwuchstalente“ meisterten ihre Rollen mit Bravour – angefeuert von einem begeisterten Publikum. Neben literarischen Kostproben gab es außerdem eine kleine Einführung in die gälische Sprache sowie eine Demonstration traditioneller irischer Tanzschritte à la Riverdance.

In der zweiten Aufführung kamen dann die 10. und 11. Klassen in den Genuss einer ganz anderen Art von Theater: Das Stück warf einen kritischen Blick auf die Rolle sozialer Medien und den Einfluss von Augmented Reality im Alltag. Was passiert, wenn alles um uns plötzlich „perfekt“ erscheint? Muss das Leben immer schön, gut und erfolgreich wirken? Das Stück regte dazu an, über die Schattenseiten des digitalen Selbstdarstellungsdrucks nachzudenken – über das, was oft zu kurz kommt: Ruhe, Ehrlichkeit und echte Reflexion. Auch hier waren wieder Schülerinnen und Schüler aktiv auf der Bühne.

Beide Aufführungen endeten mit großem Applaus – und hinterließen mehr als nur einen sprachlichen Eindruck. Vielen Dank an das irische Theater „Wilde Shamrock“!

OStRin   Anja Metzner