Lernwerkstatt Englisch – Learning by drinking tea

In der Lernwerkstatt Englisch wird Sprache lebendig: Bei einer Tasse Tee ins Gespräch kommen, gemeinsam britische Literaturverfilmungen genießen oder sich – wenn das Wetter mitspielt – auf dem Rasen beim Croquet ausprobieren. All das gehört zum festen Bestandteil der Lernwerkstatt Englisch.

Auch in diesem Schuljahr kamen wieder viele motivierte Schülerinnen und Schüler zusammen, um außerhalb des regulären Unterrichts in die englische Sprache und Kultur einzutauchen. Ein besonderes Highlight ist immer das abschließende Picknick am Jahresende.

A Short History of Croquet

Croquet, heute eher ein ruhiges Rasenspiel, hat eine lange Tradition in England. Seine Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Es wurde erstmals in den 1850er-Jahren populär und entwickelte sich schnell zum Gesellschaftsspiel. Vor allem in den gepflegten Gärten viktorianischer Villen erfreute es sich großer Beliebtheit – bis heute ist es ein Symbol für „Britishness“, ähnlich wie Tea Time oder der englische Rasen.

In der Lernwerkstatt Englisch geht es darum, Sprache im kulturellen Zusammenhang zu erleben.

OStRin Anja Metzner