In diesem Schuljahr fand wieder unser Türkeiaustausch statt: Elf Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe des Emmy nahmen daran teil, und wir machten uns im September 2024 auf eine einwöchige Reise zu unserer Partnerschule, dem Besiktas Anadolu Lisesi in Istanbul. Neben den wichtigen touristischen Highlights wie der Blauen Moschee, dem Topkapı Palast oder der Yerebatan-Zisterne machten wir natürlich auch eine Bosporustour und einen Inseltrip nach Büyükada. Auch in den Schulalltag durften wir im Rahmen von Unterrichtsbesuchen hineinschnuppern. Der Austausch stand unter dem Thema „Sustainable and healthy school meals“, und so nahmen wir an Workshops zu nachhaltiger und gesunder Ernährung teil, besuchten das Koç Museum, wo wir über die Herstellung von Olivenöl informiert wurden, und durften nicht zuletzt natürlich auch das gute türkische Essen genießen.
Vom 27.04. – 04.05.2025 fand der Gegenbesuch in Erlangen statt. Bei bestem Wetter unternahmen wir eine Exkursion nach Bamberg (hier ein Artikel der Uni Bamberg über unseren Besuch: https://www.uni-bamberg.de/tac/news/artikel/schuelerinnen-lernen-das-tac-projekt-kennen/ ), besuchten die Friedrich-Alexander-Universität, nahmen zusammen mit unseren Austauschpartnern am Unterricht teil, machten Workshops und eine Betriebsbesichtigung mit Kutschfahrt im Knoblauchsland. Auch das individuelle Programm in den Familien war sehr vielseitig und umfasste Besuche des Nürnberger Volksfestes oder Fahrten nach Regensburg oder München.
Es war sehr interessant, einmal in den Alltag anderer Jugendlicher hineinzuschnuppern und es sind einige gute Freundschaften entstanden, die sicher auch über den Austausch hinaus Bestand haben werden. Das Projekt hat uns auch ein wenig zum Nachdenken gebracht über gesundes Essen, dessen Herstellung dem Planeten nicht schadet.
Diese internationale Begegnung wurde durch die DTJB, das Erasmus+-Programm der Europäischen Union und den Verein Erbeş gefördert. Wir danken herzlich für diese Unterstützung.
StRin Heike Ates

