Sprachen lernen verbindet – das haben unsere Schülerinnen und Schüler der 8c in diesem Schuljahr erlebt. Bei ihrem ersten digitalen Austausch mit Jugendlichen des Tron Zanella Martini Gymnasiums in Schio, ein Ort in Norditalien, konnten sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse anwenden, sondern auch neue Kontakte über Ländergrenzen hinweg knüpfen.
Einmal pro Woche, immer montags, hieß es: Kamera an, Mikro an und „Ciao!“ In unseren Videokonferenzen haben sich die Jugendlichen gegenseitig auf Deutsch und Italienisch vorgestellt, über ihre Hobbys gesprochen und die Redewendungen angewendet, die sie im 1. Lernjahr gelernt haben.
Aber nicht nur per Video wurde kommuniziert: Auf der Plattform Taskcards tauschten die Jugendlichen weitere Informationen aus. Hier stellten sie ihre Lieblingsrezepte, schöne Orte in ihrer Heimat und Musik in der jeweiligen Fremdsprache vor. So lernten beide Gruppen nicht nur die Sprache des anderen kennen, sondern auch ein Stück von dessen Kultur. Wer möchte, darf den Kontakt weiter vertiefen und Telefonnummern austauschen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Michela Cason, die Deutschlehrerin des Liceo Tron Zanella Martini, für die engagierte Zusammenarbeit – sowie an Martin Dörfler für die technische Unterstützung.
Wir freuen uns sehr über den Austausch mit Schio und hoffen, dass noch viele weitere Treffen folgen werden – vielleicht sogar einmal persönlich.
StRin Christiane Mrochen

