In diesem Jahr nahmen wir an der deutschlandweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ teil – einem Citizen-Science-Projekt, zu dem NABU und LBV jährlich aufrufen und das wichtige Daten über den Zustand der Vogelpopulationen liefert. Im Mai legten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe – ausgestattet mit Bestimmungshilfen und unterstützt durch ihre Biologie-Lehrkräfte Frau Ressler, Frau Schmid und Frau Lange-Schadt – rund um das Emmy auf die Lauer, um die dort gesichteten Vögel zu bestimmen und nach einem vorgegebenen Schema zu zählen. Die gesammelten Daten wurden anschließend an die NAJU, die Jugendorganisation des NABU, übermittelt. So konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Artenkenntnisse anwenden und sich mit der Methodik wissenschaftlicher Erhebungen auseinandersetzen, sondern auch einen eigenen wissenschaftlichen Beitrag zum Artenschutz leisten.
