Am letzten Schultag vor Weihnachten zieht die Profilklasse 5c singend durch das Schulhaus.
Unterstützt vom Musiklehrer Herrn Link und seinem Akkordeon präsentiert die Klasse der Schulfamilie bekannte Weihnachtslieder auf Deutsch, Englisch und Latein und sorgt damit für eine Einstimmung auf das baldige Weihnachtsfest.
StD Seifert
Wie jedes Jahr konnten sich auch dieses Jahr alle Schülerinnen und Schüler gegenseitig Nikoläuse schicken. Vom 28. November bis zum 2. Dezember hatten die Schüler die Möglichkeit, sich einen Nikolauszettel zu holen und diesen mit einer persönlichen Nachricht bei der SMV wieder abgeben.
Am 6. Dezember haben wir Schülersprecher mit drei Helfern aus der SMV diese Zettel mit jeweils einem kleinem Schokoladennikolaus verteilt.
Zum ersten Mal fand dieses Jahr das Weihnachtskonzert des ENGs in der Egidienkirche Eltersdorf statt.
Anfängliche Bedenken ob die treuen Emmy-Zuhörer dem Ruf in das Eltersdorfer Gotteshaus folgen würden, waren schnell passé, denn die Kirche war äußerst gut besucht.
Auf deutschen Farmen werden pro Jahr bis zu 62.000 Nerze ihres Pelzes wegen gezüchtet. Aber auch Füchse, Waschbären, Schafe, Kaninchen, Hunde und Katzen werden von der Pelzindustrie unnötig getötet, um modische Luxusgüter zu produzieren. Die Tiere verbringen ihr kurzes Leben in winzigen, verdreckten Drahtkäfigen und leiden unter eitrigen Infektionen, Selbstverstümmelung und Verhaltensstörungen. Häufig gelingt es nicht, die Tiere vor dem Häuten zu töten. Durch Schläge mit Eisenstangen oder durch Elektroschocks sind sie lediglich benommen und werden somit bei lebendigem Leib gehäutet.
Nachdem am 18.12.2016 die Abgabefrist für den diesjährigen Briefmarathon verstrichen ist, haben sich Schülerinnen und Schüler des Arbeitskreises "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" an die Zählung der vielen Unterstützungsbriefe gemacht, welche in den vergangenen Wochen im Emmy gesammelt wurden.
Alle Jahre wieder versammeln sich Volleyballmannschaften von Schulen aus Erlangen und Umgebung in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle um den Lehrerstadtmeister zu ermitteln. Unter den 16 teilnehmenden Teams konnte das Emmy trotz Rumpftruppe einen ausgezeichneten 4. Platz erringen und setzt damit die vor sechs Jahren begonnene Tradition der einstelligen Plätze fort.
Menschenrechte. Ein Wort mit großer Bedeutung. Doch was bedeutet es eigentlich wirklich? Jeder glaubt es zu wissen, doch keiner kann es so wirklich erklären. Und was würde man tun, um sein Recht zu verteidigen? Was würdest DU tun, um dein Recht oder das von jemand anderem zu verteidigen? Viele stellen sich darunter eine Arbeit vor, die hart, schwer und für einen selbst unmöglich ist. Doch nun kannst auch DU dich für die Rechte von anderen Menschen einsetzen.
Deine Meinung zählt. Und diese kannst du in einem Brief an Richter, Staatsoberhäupter, etc. und sogar an die betroffene Person selbst schreiben, um ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind und dass es jemanden gibt, dem ihr Schicksal nicht egal ist.
___________________
___________________