In diesem Jahr ging es mit den Streitschlichtern und den Tutoren für 2 Tage (10.10.-12.10.) in die Umwelt-Station der Lias-Grube. Hier haben wir viel gearbeitet, jede Menge Spiele gespielt, das Schuljahr geplant, noch mehr gearbeitet und geschult und hatten wirklich einiges zu tun.
Auch dieses Jahr war es wieder soweit und wir, die SMV-Mitglieder sowie die Klassensprecher, haben uns am Montag, den 10.10.16 auf den Weg nach Dinkelsbühl gemacht. In der Jugendherberge angekommen haben wir zunächst im Garten Teambuilding-Spiele gespielt, um uns besser kennen zu lernen, da auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche neue Gesichter dabei gewesen.
Ende September war es soweit: 21 Schülerinnen und Schüler des Emmy-Noether Gymnasiums besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Lang und Frau Bernhard-Kasanmascheff ihre französischen Austauschpartner am Lycée-collège Bernard Palissy in Saint-Léonard-de-Noblat.
Nach einer sechzehnstündigen Busfahrt kamen wir in Saint-Léonard-de Noblat an. Die Müdigkeit war schnell verflogen, als wir von den Austauschpartnern herzlich begrüßt und mit einem kleinen Imbiss versorgt wurden.
Das Emmy-Noether-Gymnasium begrüßt seinen Fremdsprachen-Assistenten aus der französisch sprechenden Elfenbeinküste.Herr Donatien Aka studiert in seinem Heimatland Deutsch mit dem Ziel, an der Universität Abidjan zu unterrichten.
Er wird während des laufenden Schuljahres die Französischlehrkräfte unserer Schule – insbesondere das W-Seminar „Francophones Afrika“ (Frau Dr. Aldoais) - tatkräftig unterstützen.
Unsere Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, jederzeit das Gespräch mit ihm zu suchen – en français bien sûr!
Fachschaft Französisch
Am ersten Montag des frischen Schuljahrs begann für die neuen Oberstufenschülerinnen und -schüler der Start in ihre P-Seminare. Die traditionelle Fahrt zur Burg Feuerstein stand ganz im Zeichen des Persönlichkeitstrainings und des Teambuildings!
Wir gratulieren
Herrn Schmidt
zur Verleihung des deutschen Lehrerpreises!
(„Schüler zeichnen Lehrer aus“)
Link zum Artikel der Erlanger Nachrichten
Vom 11.05. bis zum 13.05. fand für den Juniorchor, den Oberstufenchor und die Bigband eine gemeinsame Fahrt nach Burg Hoheneck statt, um das diesjährige Sommerkonzert vorzubereiten.
___________________
___________________