„Wer ein Gymnasium erfolgreich besucht, wird nicht nur gründlich auf Studium bzw. Beruf vorbereitet, sondern […] erfährt eine Werteerziehung, die ihn seiner selbst sicher macht und ihn zur gesicherten Urteilsbildung befähigt. In diesem Sinn bildet das Gymnasium junge Menschen zu Persönlichkeiten heran, die über eine breite Wissensbasis sowie […] den Anforderungen des Studiums ebenso gewachsen sind wie dem sich ständig wandelnden Profil herausgehobener beruflicher Tätigkeiten[…].“
Lehrplan Bayerisches Gymnasium, Ebene 1; (http://www.isb-gym8-lehrplan.de/contentserv/3.1.neu/g8.de/index.php?StoryID=26350)
Der Lehrplan formuliert neben dem Bildung- und Erziehungsziel die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der Studien- und Berufswelt vorzubereiten. Dies gelingt nur wenn sich Schulen öffnen und kooperativ mit externen Partnern zusammenarbeiten.
Das Emmy-Noether-Gymnasium pflegt den Kontakt zur Arbeitswelt seit vielen Jahren. Durch die offiziellen Schulpartnerschaften steht Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften ein breites Angebot an Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verfügung. Die Schüler können dadurch hervorragend auf den Alltag und die Berufswelt vorbereiten werden.
Tätigkeiten der Schulpartner:
Schulpartner unterstützen dort, wo die Schule bzw. die Lehrkräfte an ihre Grenzen stoßen.
- Bewerbertraining und Assessement-Centre
- Expertenvorträge
- Betriebserkundungen
- Nutzung von Bibliotheken oder Laboren
- Einführung in das Projektmanagement
- Persönlichkeitstest
- Hauptversammlung
- Externe Beratung z.B. Verbraucherziehung
Geschichte der Schulpartnerschaften:
2005 Unterzeichnung des ersten offiziellen Partnerschulvertrages mit der Fa. Autohaus Pickel.
08.05.2008 Kooperationsvertrag mit der Georg-Simon-Ohm-Hochschule
06.10.2008 Unterzeichung des Partnerschaftsvertrages mit Rehau
18.04.2011 Schulpartner Greuther-Fürth
20.04.2012 Partnerschulvertrag mit Fa. Siemens